< zurück zur Webinar-Übersicht
-
Er ist einer der bekanntesten und zugleich sympathischsten Profiboxer Deutschlands: Axel Schulz. Durch seine Kämpfe gegen George Foreman und Francois Botha, bei denen er um seine Siege betrogen wurde, wurde er zur Boxlegende und zum Weltmeister der Herzen. Doch was passiert nach solch einer Sportlerkarriere? TV-Experte, (Motivations-)Trainer, Funktionär – das sind wohl die 3 häufigsten Beschäftigungen vieler Ex-Leistungssportler. Axel Schulz Weiterlesen …
-
Veranstalter: Marketing Club Region Stuttgart-Heilbronn e.V.Themengebiet: Best Practice19. Januar 2021, 17:30-18:45Wie Print-Mailings die Conversion Rate (CVR) in Online-Shops erhöhen, zeigen die neuesten Zahlen und Fakten der CMC DIALOGPOST-Studie 2020. Print wirkt im E-Commerce: Print-Mailings für Bestandskunden überzeugen mit einer durchschnittlichen CVR von 4,9 Prozent. Plus 25 Prozent Conversion Rate: Werbebriefe animieren mehr zum Produktkauf als Maxi-Postkarten oder Selfmailer. Plus 8 Prozent Bestellwert: Die Online-Shops verzeichneten höhere Warenkörbe als bei vorhergehenden Weiterlesen …
-
Die Bayerische Staatsoper ist als Opernhaus und „Marke“ weit über die Münchner Grenzen hinaus bekannt, dementsprechend sind die Auslastungszahlen nahe 100%. Natürlich ist das treue Publikum ein Erfolgsfaktor, jedoch ist der Altersdurchschnitt des Publikums entsprechend hoch. Ob das verfügbare Budget oder die Lebenserfahrung diese Entwicklung bedingen, sei dahingestellt. Wichtig für ein renommiertes Opernhaus ist es allerdings, auch neues und junges Weiterlesen …
-
Menschen lieben Geschichten. Geschichten erschließen uns die Welt und die Menschen, mit denen wir sie teilen. Sie lösen Emotionen aus, sie unterhalten uns und regen zum Nachdenken an. Gute Geschichten dienen überdies dazu, Fakten oder Erfahrungen, Werte und Normen zu vermitteln. Wie das im Social Web funktioniert, zeigt Dr. Sascha Himmelreich von der Profilwerkstatt und erläutert Grundlagen und Relevanz von Weiterlesen …
-
Was macht eine Blockchain, warum brauchen wir Kryptografie und wie sieht überhaupt unser Leben in 2025 in einer komplett digitalen Welt aus? Wird es Banken, Makler, Notare, Steuerberater in der heutigen Form noch geben? Was ist ein Smart Contract und wie smart ist der Kontrakt? Was müssen wir wissen, um vorbereitet zu sein? Das erklärt Daniel Heinen, Geschäftsführer der XIONI Weiterlesen …
-
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung. Und spätestens seit der Covid-19-Krise sorgt ein scharfer Wandel in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen. Und wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, haben zahlreiche neue Methoden Konjunktur und viele Maßnahmen schießen über das Ziel hinaus. Weiterlesen …
-
Am Donnerstag, dem 21.01.2021 um 08:00 Uhr, laden die Berliner Marketing Pioniere (ehemals JUMPs) zu einem virtuellen Morgensalon ein. Passend zum Start in das neue Jahr schauen sie in die Zukunft und zeigen Trends und Entwicklungen zur „Zukunft des Marketings“ während der Corona-Pandemie auf. Basierend auf einer aktuellen Studie gibt es viele spannende Einblicke und Ausblicke, die sich während der Weiterlesen …
-
2020 hat das Rennen um das Amt des US-Präsidenten die ganze Welt bewegt. Um das mächtigste Amt der Welt wird mit harten Bandagen und mit ausgefeilten Strategien und Taktiken gekämpft. Wir erhalten von Julius van de Laar spannende Insights zu den Wahlkampagnen. Er ist Kampagnen- und Strategieberater mit langjähriger, internationaler Kampagnenerfahrung und kennt die Strategien und Taktiken die die Kandidaten Weiterlesen …
-
Digitalisierung, Change-Management, agiles Arbeiten – und seit diesem Jahr auch noch Corona. Alles keine neuen Themen, aber Themen, die für jeden Kommunikationsverantwortlichen von Bedeutung sind. Warum? Weil unternehmerischer Wandel sich nur dann erfolgreich gestalten lässt, wenn die relevanten Strategien zum richtigen Zeitpunkt umgesetzt und kommuniziert werden. Eigentlich alles klar, oder? Doch woran liegt es dann, dass viele Veränderungsprozesse in der Weiterlesen …
-
„The Business of business is business“, formulierte Milton Friedmann und sorgte so frisch mit dem Wirtschaftsnobelpreis gekürt dafür, dass Verantwortung für Gesellschaft und Mitarbeiter geschäftsmäßig eins nach hinten rücken. Shareholder Value war das Gebot der Stunde und der kommenden Jahrzehnte. Doch wenn sich wirtschaftlicher Erfolg nur für die Wenigen rechnet und auf Kosten der Vielen geht, kippt das Geschäftsmodell. Die Weiterlesen …